Die Geschichte des Old English Mastiff 

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Old English Mastiff, einer der ältesten Hunderassen der Welt. Von seinen Ursprüngen als Kriegs- und Wachhund bis hin zu seiner heutigen Rolle als treuer Familienbegleiter – dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung der Rasse über die Jahrhunderte.


Der Old English Mastiff zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt und hat eine beeindruckende historische Entwicklung durchlaufen. Seine Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, wo Mastiff-ähnliche Hunde in verschiedenen Kulturen als Kriegs- und Wachhunde eingesetzt wurden. In England erlangten Mastiffs im Mittelalter große Bedeutung, besonders als Jagd- und Schutztiere. Sie bewachten Anwesen und halfen bei der Jagd auf Großwild. Die Rasse war für ihre beeindruckende Größe, Stärke und Loyalität bekannt, Eigenschaften, die sie zu idealen Wachhunden machten.


Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sich jedoch das Aufgabenfeld des Mastiffs. Mit der Zeit wandelte sich die Rolle des Mastiffs vom Krieger zum friedlichen Beschützer. Besonders im 19. Jahrhundert begann die gezielte Zucht, um den Mastiff als Familien- und Begleithund zu etablieren. Seine beeindruckende Erscheinung blieb, doch die Züchter legten zunehmend Wert auf einen ausgeglichenen und gutmütigen Charakter.


Trotz seiner langen und teilweise rauen Geschichte ist der moderne Old English Mastiff ein sanfter Riese. Er ist für seine ruhige und freundliche Natur bekannt und hat sich als treuer Begleiter und liebevolles Familienmitglied bewährt. Heute wird er nicht mehr als Kriegs- oder Jagdhund verwendet, sondern als loyaler und geduldiger Beschützer geschätzt, der eng mit seiner Familie verbunden ist. Die Geschichte des Old English Mastiff ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie eine Rasse sich über die Jahrtausende an die Bedürfnisse und Erwartungen der Menschen angepasst hat.