Ernährungstipps für Ihren Mastiff

Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit Ihres Mastiffs unerlässlich. In diesem Blogbeitrag geben wir Empfehlungen zur Futterauswahl, erläutern die Bedeutung von Proteinen und Nährstoffen und geben Tipps, wie Sie Übergewicht bei Ihrem Hund vermeiden können. Erfahren Sie, wie Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung sicherstellen.

 

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Old English Mastiffs. Da Mastiffs große und kräftige Hunde sind, benötigen sie eine Ernährung, die reich an hochwertigem Protein und Nährstoffen ist. Achten Sie darauf, ein Hundefutter zu wählen, das speziell für große Rassen formuliert wurde und den Energiebedarf Ihres Hundes deckt, ohne Übergewicht zu fördern. Eine Mischung aus hochwertigem Trocken- und Nassfutter kann eine gute Basis bilden.


Zudem ist es wichtig, die Futtermenge und -zeiten an das Alter, Gewicht und die Aktivität Ihres Mastiffs anzupassen. Junge Welpen benötigen häufiger kleinere Mahlzeiten, während erwachsene Hunde auf zwei Mahlzeiten pro Tag umgestellt werden können. Vermeiden Sie es, Ihren Mastiff direkt nach dem Fressen zu aktivieren, da dies das Risiko einer Magendrehung erhöhen kann, einer gefährlichen und oft tödlichen Erkrankung bei großen Hunderassen.


Zugabe von frischem Gemüse, wie Karotten oder Brokkoli, kann die Ernährung ergänzen, während Leckerlis in Maßen und als Belohnung eingesetzt werden sollten. Achten Sie darauf, keine schädlichen Lebensmittel wie Schokolade, Trauben oder Zwiebeln zu füttern, da diese für Hunde giftig sein können.


Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Mastiff Zugang zu frischem Wasser hat, um Dehydration zu vermeiden. Mit der richtigen Ernährung und Pflege können Sie dazu beitragen, dass Ihr Mastiff ein langes und gesundes Leben führt.